Castell & wir

Castell – Bonner Wiege mit lebendiger Gegenwart …
… und der Treff mittendrin: geschichtsbewusst, kreativ, vernetzt.

Ausgrabungsarbeiten

Ausgrabungsarbeiten 2021
bei Wohnanlage Didinkirica
(Foto: Castelltreff)

Bonn-Castell am linken Rheinufer ist der historisch bedeutendste Teil der Bundes- und  Universitätsstadt Bonn. Er wird auch gern als Wiege Bonns bezeichnet, denn vor circa 2000 Jahren stand hier das Lager der I. Römischen Legion. Das zog die Ansiedlung von Handwerkern und Kaufleuten nach sich und damit den Beginn einer dauerhaften Besiedlung.

Spuren der römischen Geschichte finden sich an einigen Orten Castells, darunter die Nachbildung eines Römerkrans und die Präsentationsfläche „Didinkirica“ gegenüber dem Castelltreff.

 

"Castellplatz"

Unser Rheinufer
(Foto: Castelltreff)

In Castell mit seinen rund 10500 Einwohnern befinden sich weit über die Grenzen Bonns hinaus bekannte Institutionen wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), die Kultusministerkonferenz und die LVR-Klinik.

Der unter Denkmalschutz stehende Bonner Jüdische Friedhof befindet sich in Castell.

Mit dem größten Bonner Freibad, dem Römerbad, dem Park hinter der Landesklinik und dem Rheinufer hat Castell großen Erholungswert. Wir Einwohner*innen gestalten den Stadtteil aktiv mit – mit Kreativität und ehrenamtlichem Engagement.

 


Einige unserer wichtigsten Freunde und Förderer in Castell und drömeröm:

Quartiersmanagement im Macke-Viertel (Das DRK-Quartiersbüro versteht sich als Anlaufstelle für die Bürger*innen im Macke-Viertel und engagiert sich für die Vernetzung der offenen sozialen Einrichtungen im Bonner Norden.)

Peter, Paul und Freunde – Nachbarn in Kontakt e.V. (Der Verein fördert Begegnung und Nachbarschaftshilfe in der Altstadt.)

Weihnachtslicht e. V. (MIt Unterstützung der Aktion Weihnachtslicht des General-Anzeigers konnten wir 2024 und 2025 kontinuierlich besondere Angeboten gegen die Einsamkeit insbesondere älterer Casteller*innen  umsetzen.)

Stiftung Seniorenhilfe der Eheleute Jutta Ramin und Dr. Christian Krause (Die Stiftung hat es uns ermöglicht, in 2024 sechs Tagesausflüge für die Casteller Nachbarschaft durchzuführen.)

Bonner Spendenparlament (Das Parlament hat uns 2023/2024 mehrere Angebote für die Kinder unseres Viertels ermöglicht,)

Casteller Impressionen (Fotos: Castelltreff):

Unter folgendem Link sind eine Reihe denkmalgeschützter Häuser in Castell zu sehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_im_Bonner_Ortsteil_Bonn-Castell