Willkommen!
Unser Ziel: Einen Begegnungsort für alle Bürger*innen unseres Stadtteils, Bonn-Castell, zu schaffen, der für jeden offen ist.
Der Grundgedanke: Eine Bürgerbegegnungsstätte erhöht die Lebensqualität aller Bürger*innen hier im Viertel. Kommunikation und Kultur schaffen Gemeinschaft, fördern gegenseitige Unterstützung und Verantwortung für das Wohnumfeld und bekämpfen Isolation.
Unsere intensiven Bemühungen haben im Sommer 2022 zum Erfolg geführt. Am 11. Juli 2022 konnten wir den öffentlichen Stadtteiltreff Bonn-Castell, kurz: Castelltreff, in der Graurheindorfer Straße 29 im Beisein der Oberbürgermeisterin eröffnen.
Es stehen zwei Räume zur Verfügung: Ein Lesezimmer und ein Gartenzimmer, das Zugang zur überglasten Terrasse und einen kleinen Garten bietet.
Von Beginn an stellen engagierte Mitbürger*innen die regelmäßigen Offenen Treffs sicher:
• montags von 15.00 bis 18.00 Uhr
• mittwochs von 17.00 bis 20.00 Uhr
• am 1. Sonntag des Monats von 15.00 bis 18.00 Uhr
Außerdem wurden inzwischen von Casteller*innen Veranstaltungsreihen wie ein Literaturkreis, das Casteller Gesprächsforum und ein Spieletreff entwickelt und es finden Lesungen, kleine Musikveranstaltungen und Puppentheater statt.
• Informationen dazu im Kalender und unter Aktuelles
• Ankündigungen und Berichte kommen auch (meist monatlich) per Newsletter; Anmeldung hier
Der Castelltreff soll
1. Ein offener Treffpunkt sein. Hier trifft sich Gott und die Welt! So entsteht soziale Durchlässigkeit.
2. Raum für Aktivitäten bieten, die die Bewohner*innen selbst entwickeln und gestalten.
3. Als Veranstaltungsort für kleine Gruppen und Vereine dienen.
Wir wünschen uns, dass der Treff so zu einer Schnittstelle des kulturellen und sozialen Lebens für den Stadtteil wird, für die Menschen, die hier leben – für neu Hinzugezogene und alt Eingesessene, für Alte und Junge, Familien und Singles, kurzum für alle.
Mitstreiter*innen sind stets herzlich willkommen!
Die Aufrechterhaltung und Entwicklung des Stadtteiltreffs im Sinne der genannten Ziele bedeutet eine große Aufgabe, die die Unterstützung und Beteiligung nicht nur der Bürger*innen erfordert. Wir benötigen auch die Mithilfe von Vereinen, von Stadtverwaltung und Parteien, von Arbeitgebern und Wohnungsbaugesellschaften im Viertel und von Stiftungen.
Der Verein wird von uns ehrenamtlich verwaltet. Wir erhalten in der Anlaufphase von der Stadt Bonn einen Mietzuschuss für zwei Jahre. Danach muss sich der Castelltreff wirtschaftlich selbst tragen. Kosten für Ausstattung, Veranstaltungen etc. müssen bereits jetzt weitgehend über Spenden und Entgelte für die externe Nutzung der Räume gedeckt werden.
Spenden sind deshalb hochwillkommen Der Verein darf steuerlich zu berücksichtigende Quittungen auszustellen.
Spendenkonto:
Stadtteiltreff Bonn-Castell e.V., IBAN: DE 30 3705 0198 1935 3185 58, BIC: COLSDE33XXX