Aktuelles

Gemeinsam ins Kino: „Stiller“ im Stern

Gudrun aus dem Castelltreff organisiert regelmäßig sonntägliche Kinobesuche. Für den 23. November hat sie die aktuelle Verfilmung „Stiller“ des gleichnamigen Romans von Max Frisch mit Albrecht Schuch und Paula Beer in den Hauptrollen ausgesucht.
Der Film läuft um 14.10 Uhr im Stern am Markt (Dauer 100 Minuten). Man trifft sich wie immer circa 10 Minuten vorher. Wer Lust hat, kommt im Anschluss mit ins Opera, Kapuzinerstraße 13, zum Austausch über den Film und mehr.
Anmeldung ist wegen der Reservierungen für Kino und Restaurant erforderlich. Bitte direkt an Gudrun: gwagner@gmx.de). Zahlen tut jeder selbst. [mehr]

 

Advent, Advent – die erste Kerze entzünden wir im Treff

Gemeinsam läuten wir am ersten Advent (30. November) die Vorweihnachtszeit ein.. Von 15 bis 18 Uhr heißt es wieder „Macht hoch die Tür“ zu einem schön geschmückten, duftenden Treff. Traditionell bereitet die Nachbarschaft für die Nachbarschaft das Fest, denn in der Graurheindorfer Straße 29 geht es persönlich zu – nicht perfekt, sondern liebevoll selbstgemacht, ist hier die Devise. Wir freuen uns über viele festlich gestimmte Gäste. Auch helfende Hände werden noch gebraucht.

Luftaufnahme Museum
Foto: Heimatmuseum Beuel

Führung durch Beueler Geschichte

Der Castelltreff traut sich op de schäl Sick! Am 10. Dezember geht es ins Beueler Heimatmuseum zu einer rheinisch-launigen Führung durch die Sammlung. Von Mammut bis Gebietsreform reicht der Bogen. Vor allem die frühen Gewerbe Fischerei, Schifffahrt und Wäscherei und das Leben, Arbeiten und Wohnen um die Jahrhundertwende werden vorgestellt.
Anschließend gehen wir noch gemeinsam auf ein Stück Kuchen in die Rheinlust.
Die Anfahrt erfolgt individuell. Kostenbeitrag: 5 € p. P.
Anmeldung erforderlich bis 7.12.: events@castelltreff.de oder 0172 2521795  [mehr]

Sabria David Portrait-Foto
Foto: Harald Krichel

Erzähl-Salon erst wieder am 1. Dezember

Im November muss der Erzähl-Salon „Von Menschen und Maschinen“ von Sabria David zweimal ausfallen. Die Autorin und Medienforscherin bietet ansonsten im Castelltreff immer montags um 18:30 Uhr Impulse und Gespräch. Ein Salon über unsere Gesellschaft im Wandel, über die täglichen Herausforderungen, über bereits Gelungenes und darüber, wie wir uns eine ideale Zukunft im Miteinander vorstellen.

Weihnachtliche Lektüre des Literaturkreises am 4. Dezember

Passend zur Adventszeit dreht sich im Dezember-Literaturkreis alles um den Erzählband „Weihnachten ohne Parfüm“ von Gabriele Wohmann. Thema aller Erzählungen ist das „Fest der guten Absichten. … Alle wollen das Beste für sich und ihre Lieben und gleichzeitig fürchten sie sich vor den Feiertagen und voraussehbaren Enttäuschungen und Katastrophen. Fast jeder möchte dem Besinnlichkeitsstress entkommen, aber niemand traut sich, es dem anderen einzugestehen. So hält man tapfer den Vorfreudeschein aufrecht … Und, o Wunder, am Ende wird trotzdem alles irgendwie gut, selbst wenn es schiefgeht.“ (aus dem Klappentext zum Buch)
Alle Leseratten sind stets willkommen – ohne Anmeldung.  [mehr]

Castelltreff in sozialen Medien

Der Castelltreff ist jetzt auch auf Instagram und Facebook unterwegs. Eine kleine Aktiven-Gruppe hat die Sache in die Hand genommen und will nun regelmäßig auch auf diesem Wege über das Programm des Treffs informieren und die kleinen und großen Erfahrungen in unserer Nachbarschaft mit noch mehr Menschen teilen. Wir freuen uns auf viele Follower*innen! @castelltreff

"Castellplatz"
Unser Rheinufer (Foto: Castelltreff)

Sonntagstreffen am Rhein: Auf Wiedersehen!

Am letzten September-Sonntag fand das letzte sonntäglichen Treffen 2025 auf den „Castellplatz“ unterhalb des Römerkrans (Römerstraße 114) statt. Für viele ist der gemeinsame Wochenendabschluss über den Sommer zu einer lieben Gewohnheit geworden. Bei schönstem Herbst-Wetter fiel der Abschied besonders schwer. Der „Castellplatz“ bleibt aber das ganze Jahr hindurch ein schöner, kreativ gestalteter Treff- und Ruhepunkt. Und am letzten Sonntag im April geht es dann wieder los: Wir sehen uns am Rhein!