Aktuelles

Krankensaal
Foto: LVR

Zusatztermin für den Ausflug zu „Ver-rückte Zeiten“

Manchmal liegt das Gute so nah: Auf dem Gelände der LVR-Klinik (Kaiser Karl Ring 20) liegt das Museum „Ver-rückte Zeiten“ zur Geschichte der Psychiatrie. Wegen der großen Nachfrage und der begrenzten Teilnehmerzahl haben nicht nur für den 30. September, sondern zusätzlich noch für den 16, Oktober (jeweils um 11:30 Uhr) jeweils eine 90-minütige Führungen für die Casteller Nachbarschaft organisiert. Im Anschluss setzen wir uns nach guter Tradition bei einem einfachen Imbiss zusammen zu Austausch und Kennenlernen.
Kostenbeitrag pro Person: 5 €
Anmeldung erforderlich unter events@castelltreff.de oder 0172-2521795

Literaturkreis liest „Trophäe“

Der Literaturkreis wird sich am 2. Oktober (19 Uhr) mit dem Roman „Trophäe“ der belgischen Autorin Gaea Schoeters befassen. Das im vergangenen Jahr erschienene Buch wurde von der Kritik hymnisch für seine Spannung und Sprachgewalt gefeiert. Der Plot: Der amerikanische Großwildjäger Hunter reist nach Afrika, um ein Nashorn zu erlegen, doch sein Plan wird von Wilderern durchkreuzt.
Der Literaturkreis ist stets für neue Teilnehmer*innen offen. Die Anwesenden einigen sich jeweils auf das Buch, das am ersten Donnerstag des kommenden Monats Thema sein soll. [mehr]

Sabria David Portrait-Foto
Foto: Harald Krichel

Erzähl-Salon „Von Menschen und Maschinen“

Am 15. September (18:30 Uhr) startet die Autorin und Medienforscherin Sabria David im Castelltreff eine wöchentliche Gesprächsreihe: Gemeinsam loten wir aus, wie wir Mensch bleiben und glücklich sein können in einer Welt der Veränderung, voller Geräte und Chatbots, zwischen Papier und Pixel. Ein Salon über unsere Gesellschaft im Wandel, über die täglichen Herausforderungen, über bereits Gelungenes und darüber, wie wir uns eine ideale Zukunft im Miteinander vorstellen. Sabria David gibt Anstöße und öffnet ihre Schatzkiste an Anekdoten, Rückblicken und Ausblicken, Texten und Gedanken. Es geht um Tippgeräusche und Lochkarten, um Handschriften, Dampfmaschinen und Märchen und um das verfluchte geliebte Handy.
Offen für alle, gerne generationsübergreifend. Beitrag pro Abend 10 €. Anmeldung nicht erforderlich.

Immer wieder sonntags: Treff am Rhein

Die Casteller Nachbarschaft kommt noch bis einschließlich 28. September an jedem Sonntag ab 18 Uhr am Rhein unterhalb des Römerkrans (Römerstraße 114) zum lockeren Freiluft-Treff zusammen. Wer immer Lust hat, gesellt sich dazu – ob zufällig im Vorbeigehen oder gezielt und regelmäßig. Jeder bringt mit, was er beitragen möchte. Zu allen anderen Zeiten ist der „Castellplatz“ außerdem ein schöner, kreativ gestalteter Treff- und Ruhepunkt.

Tagebuch
Foto: Castelltreff

Wortgeklingel im Castelltreff

Am 3. Juli haben sich erstmals schreiblustige Menschen zum Experimentieren mit Worten getroffen. Die Gruppe hat auf Anhieb wunderbar funktioniert und eine ideale Größe. Deshalb macht sie erstmal in dieser Konstellation weiter. Wer noch Interesse hat, kann sich aber gern unter events@castelltreff.de melden.