Bonn-Castell am Rheinufer mit seinen 10500 Einwohnern ist der historisch bedeutsamste Teil der Bundes- und Universitätsstadt Bonn, auch die Wiege Bonns genannt.
Vor ca. 2000 Jahren existierte hier das Lager der I. Römischen Legion, welches die Ansiedlung von Handwerkern und Kaufleuten nach sich zog, so dass sich eine dauerhafte Besiedlung entwickelte.
So wie die Bevölkerung sind auch die Betriebe und Institutionen sehr unterschiedlich geprägt. Man wohnt unweit der Autobahn oder in parkähnlicher Rheinlage.
Unter anderem gibt es hier ein Reiseunternehmen, das Urlaubstraumschiffe über die Weltmeere reisen lässt und ein Unternehmen, das Kirchenorgeln in allen Größen herstellt und weltweit aufbaut.
Die Rheinische Landesklinik und die Bafin sind weithin über die Grenzen Bonns hinaus bekannte Institutionen.
Über großen Erholungswert verfügen das Römerbad und der Park hinter der Landesklinik.
Seit dem 11. Juli 2022 verfügen wir nun einen offenen Treff für alle Bürger*innen von Bonn-Castell, Generationen übergreifend. Dieser Treff wird vom gemeinnützigen Verein „Stadtteiltreff Bonn-Castell e.V.“ verwaltet.