Bonn-Castell

Casteller Rheinufer

Casteller Rheinufer (Foto: Castelltreff)

Bonn-Castell am linken Rheinufer ist der historisch bedeutendste Teil der Bundes- und Universitätsstadt Bonn. Er wird auch die Wiege Bonns genannt, denn vor circa 2000 Jahren existierte hier das Lager der I. Römischen Legion. Das zog die Ansiedlung von Handwerkern und Kaufleuten nach sich und damit den Beginn einer dauerhaften Besiedlung.

 

In Castell mit seinen 10500 Einwohnern befinden sich weit über die Grenzen Bonns hinaus bekannte Institutionen  wie die Rheinische Landesklinik und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin).

Mit dem größten Bonner Freibad, dem Römerbad, dem Park hinter der Landesklinik und dem Rheinufer hat Castell großen Erholungswert.

Ausgrabungsarbeiten

Ausgrabungsarbeiten 2021 im Bereich der Wohnanlage Didinkirica (Foto: Castelltreff)

Mit dem Castelltreff verfügt der Stadtteil nun seit dem 11. Juli 2022 dank des Engagements von Einwohner*innen über einen eigenen offenen Treff für Begegnung, Vernetzung und Kultur.

Casteller Impressionen (Fotos: Castelltreff):

Unter folgendem Link sind eine Reihe denkmalgeschützter Häuser in Castell zu sehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_im_Bonner_Ortsteil_Bonn-Castell